|
 |
|
|
 |
 |
|
|
|
Am Güterwagenangebot hat sich bis jetzt der Hersteller Lokschlosserei Dietlas hervorgetan. Bis jetzt sind drei Grundtypen verfügbar. Im einzelnen 2 Bauarten der OOw mit 7,5t Tragfähigkeit beim Vorbild und ein GGw. Stellvertretend zum Bau dieser Modelle weise ich hier auf den “Baubericht eines OOws” hin. Weitere Güterwagen sind im Eigenbau entstanden.
|
|
Diese Wagen sind bereits in Dienst gestellt, meistens mehrfach:
|
|
GGw 96-01-85
|

|
|
OOw 96-02-17
|

|
|
OOw 96-02-27
|

|
|
OOw 96-02-30
|

|
|
OOw 96-02-64
|

|
|
96-04-51 und 96-04-54, zum Baubericht der Modelle
|

|
|
SSw 96-04-02, zum Baubericht des Modells
|

|
|
GGw 96-01-58, 5,0 t
|

|
|
GGw 96-01-11, 7,5 t
|

|
|
GGw 96-01-19, 7,5 t
|

|
|
GGw 96-01-69, 5,0 t, der Unterschied zum GGw 96-01-58 besteht in seitlichen Anordnung der Wagenkastenstreben.
|

|
|
OOw 96-01-22 und 96-01-39, 5,0t
|

|
|
in Privatbahnausführung der MPSB:
|
|
Diese beiden Wagen waren mal ein Versuch von mir. Der einzige Unterschied zu den Wagen in DR - Ausführung ist abgesehen vom Anstrich und Beschriftung, das der Zettelkasten weggelassen werden muss. Weitere Wagen sind erstmal nicht geplant.
|
|
MPSB GGw 270
|

|
|
MPSB OOw 468
|

|
|
|
|
 |
nach oben
|
|
|